Yoga Seminare

letzter update: 09.11.2025


Online-Workshop: Marmas entdecken – Teil 11

Bei der Entdeckungsreise durch den Körper sind die Marmas wie Sehenswürdigkeiten, die sich lohnen genauer anzusehen. Hier spiegelt sich die Lebensgeschichte, hier werden Entscheidungen getroffen und Weichen gestellt, Krisen aber auch das gute Funktionieren finden hier ihren Ausdruck. In den Marmas gibt es Geheimnisvolles, Empfindliches und Vitales zu erleben.  Sie reflektieren den Zustand von Körper, Geist und Seele.

„Die Marmas vor Gefahren zu schützen, die Hygiene täglich zu üben und Störungen zu behandeln – so ist für die Marmas zu sorgen.“ (Charaka Samhita zitiert aus S.H. Acharya, Die Marmakunde)

Um sie  besonders zu pflegen und zu schützen, widmen wir uns in diesem Workshop  den Schulterhöhe-Marmas (Amsa). Die Beschäftigung mit diesen beiden Körpergegenden sind besonders interessant für eine aufgerichtete Haltung und wenn Schultern und Nacken zu Verspannungen neigen.

Es gibt Informationen zur Anatomie, zur ayurvedischen Idee der Marmas, und wir lokalisieren und beschreiben diese Körperorte.

Wann: Donnerstag, 20.11.07.2025, 18.00-20.00 Uhr

Kosten: 30,-€

Jeder Teil ist in sich abgeschlossen, so dass es nicht notwendig ist, an den vorhergehenden Teilen teilgenommen zu haben.

Anmeldung: über meine Kontaktseite

Die Online-Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verteilt.


Yoga – Erlebnisse mit sich

Dieses Wochenende gibt viel Raum, mit sich selbst in Berührung zu kommen, die Wahrnehmung auszubreiten und das Körperbewusstsein zu verbessern.

Das genaue Ausführen der Yoga-Übungen ermöglicht, die innere und äußere Welt aus der Perspektive der Marmas (sensible Körperorte) zu betrachten. Dabei können unpassende Muster entdeckt und Veränderungen in Richtung passend und gesund in Gang gebracht werden. Die achtsame und wohlwollende Vorgehensweise unterstützt dabei, Beschwerden zu lindern, inneres wie äußeres Gleichgewicht zu finden und sich in sich wohl zu fühlen.

Viele praktische Übungen, theoretische Inputs und der Austausch der Erfahrungen wechseln sich ab.

Beginn: Freitag 27.03.2026, 16.00 Uhr

Ende: Sonntag 29.03.2026, nach dem Mittagessen

Ort: Bildungshaus St. Martin, Kloster Bernried, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See

Übernachtungskosten: inkl. Verpflegung nach Preisliste des Bildungshauses

Kursgebühr: 210,-€

Anmeldung: mit entsprechendem Anmeldeforumular an: info@gabi-kreusch-yoga.de

Anmeldeformular hier klicken


Yoga und Theater

Familienseminar Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren und ihre Eltern/Großeltern

In Yoga und Theater nehmen die Verbesserung des Körpergefühls und das bewusste Erleben des Körpers einen wichtigen Platz ein. Ihn zu spüren, sich der Ausdruckskraft der Körperhaltung nach außen wie nach innen bewusst zu werden, sind zentrale Elemente. Davon können junge Menschen ebenso wie Erwachsene für sich selbst und im Umgang miteinander profitieren. In den Yoga- und Theaterübungen geht es gleichermaßen um Freude, kreatives Tun und darum, sich selbst zu spüren. Für die Erwachsenen überwiegt die Körperarbeit im Yoga, für die Jugendlichen überwiegt der Anteil des Theaterspiels.

Flyer hier zum download

Beginn: Montag 30.03.2026, 14.00 Uhr

Ende: Donnerstag, 02.04.2026 nach dem Mittagessen

Ort: Wochenseminar Haus Buchenried
Leoni am Starnberger See, Assenbucher Str. 45

Dozentinnen:

Gabriele Kreusch (Yoga) und Isabelle Kreusch (Theater)

Anmeldung ab Mitte Dezember 2025 über Münchner VHS (Link wird noch bekannt gegeben)


Yoga und Atmen

Yoga und Atmen zusammen mit der Atemtherapeutin Helga Segatz vom 07. bis 10. Mai 2026
Inhalt des Kurses siehe Flyer

Flyer zum Herunterladen

Anmeldung: mit entsprechendem Anmeldeforumular an: info@gabi-kreusch-yoga.de

Anmeldeformular