Yoga Seminare

letzter Update: 13.11.2023


Online-Kurs: Atem – frischer Wind

Im Ayurveda heißt es, die Lebensspanne umfasst eine individuelle Anzahl von Atemzügen. Unser Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten. Die Atemzüge dazwischen geschehen ohne unser Zutun und sind lebensnotwendig. Wir könnten ihnen Aufmerksamkeit schenken und sie wahrnehmen.

In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, wie der Körperraum für eine freie Atmung mit Hilfe der Asanas gestaltet werden kann. Wie wirkt sich die Gestaltung des Körpers auf unsere Atmung aus? Wie kann das Mentale in Verbindung sein mit dem Atem? Wenn wir uns mit der Atmung beschäftigen, wollen wir uns aktiv gesund erhalten und innerlich zentrieren.

Wann? Donnerstag, 04.01.2024 und
Freitag, 05.01.2024,
jeweils 8.00-9.30 Uhr

Wo? zuhause online

Kosten: 40,-€

Empfohlen wird, sich nach dem Aufstehen beim hell werden mit dem Atem zu beschäftigen. Mit den ersten Lichtstrahlen in den Tag starten und im Inneren aufhellen. Das Innere synchronisiert sich mit dem Äußeren und kann frischen Wind erzeugen.

Wir machen Übungen, es gibt theoretische Inputs, wir tauschen Erlebnisse aus den Übungen aus.

Den Zugangslink und weitere Informationen erhältst du nach Anmeldung.
Anmeldung bitte schriftlich per Email

Yoga-Wochenende: Erlebnisse mit sich

Dieses Wochenende gibt viel Raum, mit sich selbst in Berührung zu kommen, die Wahrnehmung auszubreiten und das Körperbewusstsein zu verbessern.
Das genaue Ausführen der Asanas (Yoga-Übungen) ermöglicht, die innere und äußere Welt aus der Perspektive der Marmas (sensible Körperorte) zu betrachten. Dabei können unpassende Muster entdeckt und Veränderungen in Richtung passend und gesund in Gang gebracht werden. Die achtsame und wohlwollende Vorgehensweise unterstützt dabei, Beschwerden zu lindern, inneres wie äußeres Gleichgewicht zu finden und sich in sich wohl zu fühlen.
Viele praktische Übungen, theoretische Inputs und der Austausch der Erfahrungen wechseln sich ab.

Beginn:
Freitag 15.03.2024, 16.00 Uhr

Ende:
Sonntag 17.03.2024, nach dem Mittagessen

Ort:
Bildungshaus St. Martin, Kloster Bernried, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See
Übernachtungskosten inkl. Verpflegung siehe Anmeldebogen

Kursgebühr:
190,-€

komplett ausgebucht

Anmelden nicht mehr möglich

Yoga und Theater

Familienseminar Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren und ihre Eltern/Großeltern

In Yoga und Theater nehmen die Verbesserung des Körpergefühls und das bewusste Erleben des Körpers einen wichtigen Platz ein. Ihn zu spüren, sich der Ausdruckskraft der Körperhaltung nach außen wie nach innen bewusst zu werden, sind zentrale Elemente. Davon können junge Menschen ebenso wie Erwachsene für sich selbst und im Umgang miteinander profitieren. In den Yoga- und Theaterübungen geht es gleichermaßen um Freude, kreatives Tun und darum, sich selbst zu spüren. Für die Erwachsenen überwiegt die Körperarbeit im Yoga, für die Jugendlichen überwiegt der Anteil des Theaterspiels.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Seminarnummern für die Anmeldung von Kindern und Erwachsenen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Wochenseminar im Haus Buchenried

Leoni am Starnberger See · Assenbucher Str. 45

Termin: 25.3.2024 bis 28.3.2024

Beginn: Montag 18.00 Uhr · Ende: Donnerstag 18.00Uhr

Preise gestaffelt nach Erwachsenen und Kindern

Erwachsene: 375.– €  (davon € 165.– Seminarkosten, € 210.– Vollpension)

Jugendliche: 120.– € (davon € 55.– Seminarkosten, € 65.– Vollpension) · (ermäßigte Kindergebühr)

Anmeldung über MVHS ab 5. Dezember 2023

Kursnummer für die Erwachsenen – S810043

Kursnummer für die Jugendlichen – S810045

Atmen und Yoga im Kloster Bernried (mit Helga Segatz)

Details zu dem Seminar können Sie dem beigefügtem Flyer entnehmen.

Kloster Bernried

Kloster Bernried

Helga Segatz

Gabi Kreusch

Termin: 25. April – 28. April 2024
Ort : Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See

Anmeldung über Kontakt oder Anmeldeformular 2024

Gesundheit und Yoga 1

In praktischen Übungen zu den Themen Muskeln, Gelenke und Sehnen erkunden und reflektieren Sie unter fachkundiger Anleitung Ihren persönlichen Interpretationsraum im Yoga. Beim individuellen Üben und im Austausch mit anderen nähern Sie sich Fragen wie diesen: Wie erlebe ich Spannungsaufbau und Entspannung? Wie begegne ich meinem Körper und meiner Psyche? Wie kann ich etwas positiv verändern? Wie gelingt der Transfer in den Alltag? Einzel-, Partner- und Gruppenübungen, kurze Vorträge und Gesprächskreise bestimmen den Ablauf der Woche.

Voraussetzungen: Sie verfügen bereits über erste Erfahrungen mit Yoga und wollen Ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis erweitern.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Wochenseminar im Haus Buchenried

Leoni am Starnberger See · Assenbucher Str. 45

Termin: 17.6.2024 bis 21.6.2024

Beginn: Montag 18.00Uhr · Ende: Freitag 14.00 Uhr

Kosten; 500.–€  (davon € 220.– Seminar-Kosten, € 280.– Vollpension)

Anmeldung über MVHS ab 5.Dezember 2023

Kursnummer S840047